Die Organisatorin. Der Coach. Die Expertin.
Welcher Heldentyp bist du?
Was schätzen Deine Freunde an Dir am meisten? Welches sind Deine Wünsche für Dein Ehrenamt? Was ist Deine Motivation? Und welchen Ehrgeiz und zeitliche Ressourcen bringst Du mit?
In zwölf Fragen leitet der Ehrenamt-Check Interessierte durch einen kleinen Persönlichkeitstest. Das Ergebnis ist ein Held oder eine Heldin mit einer besonderen Superkraft. Die Bewahrerin etwa heißt „Lady Protection“: Von Konzerten, in Museen oder historischen Gebäuden fühlt sie sich inspiriert, in der Natur kann sie ihre Energie wieder aufladen. Ihre Faszination für die Welt in ihrer Vielfalt versucht sie anderen zu vermitteln, denn nur wenn jeder seinen Teil beiträgt, kann eine lebenswerte Welt für alle geschaffen und bewahrt werden – so ihre Charakteristik.
Hier gehts zum Typen-Check
Sieben Helden-Typen gibt es: etwa die Macherin, der Experte, der Allrounder, die Soziale. Jede Helden-Persona erhält Vorschläge für sein oder ihr Engagementfeld. Da der Ehrenamts-Check die gesamte Breite des ehrenamtlichen Engagements abbildet, sind etwa didaktische Aufgaben, Demokratiebildung, Verantwortung für die Natur, Soziales Engagement, verwaltende Aufgaben usw. aufgeführt. Alle Tätigkeitsfelder werden kurz umrissen – jedes einzelne davon kann im Sportverein besetzt werden. Denn selbstverständlich freut jeder Sportverein über ehrenamtliche Unterstützung!
Die sieben Helden-Typen
Das Tool Ehrenamt-Check wurde von WestLotto entwickelt, um den Zugang zum Ehrenamt zu erleichtern und Interessierte mit Organisationen zusammenzubringen. Seit seiner Einführung hat der Ehrenamt-Check positive Resonanz erhalten und wurde mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet.

Mach den Check und
entdecke den unsichtbaren
Helden in dir!